Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 475 Betten vorsorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten jährlich. Seit 1982 sind wir Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover sowie seit 2021 der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH). Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines noch überschaubaren Krankenhauses, welches durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritim geprägten Stadt Leer, die sich durch eine hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet.
Wir suchen Sie/dich als Auszubildender (m/w/d) 2026:
Als MFA sind wir "Manager Für Alles" - wir sind die ersten, die die Patienten begrüßen und die Letzten, die sicherstellen, dass alles passt. Ein Job, der jeden Tag zählt!
Ausbildung medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d)
Your tasks
- Sekundarabschluss I
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliche Bestätigung und Impfschutz)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikative, hilfsbereite, freundliche und teamfähige Persönlichkeit
Ihre Qualifikation
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit
- Beginn:jährlich am 1. August
- Praxis: Einsatz in verschiedenen Ambulanzen
- Theorie: Berufsschule (BBS Papenburg, BBS Emden, BBS Rostrup)
- Einstellung über die Klinikum Leer gGmbH, Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
- Terminvergabe und Betreuung von Patienten
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Blutentnahmen
- Durchführung von organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben
- Assistenz von Ärzten bei Behandlungsverläufen
- Dokumentation von Behandlungsverläufen
- Umgang mit medizinische-technischen Geräten
Unser Angebot
- Medizinische Fachangestellte arbeiten in erster Linie in verschieden Fachgebieten und Sekretariaten.
- Sie finden Beschäftigung in Krankenhäusern, Ambulanzen, Sanitätshäusern, Rehabilitationszentren, Gemeinschaftspraxen oder Einzelpraxen.
- Weiterbildungen zum Fachwirt für Gesundheits- und Sozialwesen oder Fachwirt für ambulante medizinische Versorgungen sowie zum Wundexperten möglich
- Studium in den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement oder Humanmedizin möglich
- Studium zum Physican Assistant (PA) ohne Abitur mit abgeschlossener MFA-Ausbildung möglich