Mit insgesamt 16 medizinischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunktbereichen in drei Betriebsstätten und 475 Betten vorsorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden mehr als 20.000 stationäre und 65.000 ambulante Patienten jährlich. Seit 1982 sind wir Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover sowie seit 2021 der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH). Wir bieten ein differenziertes Leistungsspektrum mit allen modernen Behandlungsmethoden und verbinden dies mit der persönlichen Atmosphäre eines noch überschaubaren Krankenhauses, welches durch ein modernes Ambiente, ein gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und eine unkomplizierte Kommunikation geprägt ist. Das Klinikum liegt mitten in der maritim geprägten Stadt Leer, die sich durch eine hohe Lebensqualität, ein überdurchschnittliches Kulturangebot und viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auszeichnet.
Wir suchen Sie/ dich als dualen Studenten (m/w/d) 2026:
Wir suchen Sie/ dich als dualen Studenten (m/w/d) 2026:
Duales Studium Pflege (B.Sc.) (m/w/d)
Your tasks
- Hochschulzugangsberechtigung
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliche Bestätigung und Impfschutz)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikative, hilfsbereite, freundliche und teamfähige Persönlichkeit
Ihre Qualifikation
- Studium in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück am Standort Lingen (Ems)
- Dauer: 8. Semester
- Beginn der Bewerbungsphase an der Hochschule Osnabrück: jährlich am 1. Mai
- Studienbeginn: Wintersemester (1. September)
- Voraussetzung für die Einschreibung: abgeschlossener Vertrag mit der Praxisstelle
- Einstellung über die Klinikum Leer gGmbH
- Vermittlung von Inhalten und Wissen aus den Kompetenzgebieten der Pflegepraxis, der Statistik und Pflegeforschung, des Pflege- und Gesundheitsrechts, der Pflegeinformatik sowie der Gesundheitsökonomie/ Organisationsentwicklung
Unser Angebot
- Im Anschluss an das Studium können Sie/ kannst du in allen Pflegebereichen des Gesundheitswesens, wie Krankenhäuser, Langzeitpflegeeinrichtungen, Tageskliniken und Krankenkassen, tätig werden.
- Typische Tätigkeitsfelder: Primary Nursing, Pflegeberatung, Qualitätsmanagement, Fallmanagement, Angehörigenarbeit, Pflegebegutachtung oder Schnittstellenmanagement